Have any questions?
+44 1234 567 890
Bildungsnetzwerke
Netzwerke sind Zusammenschlüsse von Menschen oder Organisationen. Sie müssen gut geleitet, begleitet und gepflegt werden.
- Netzwerke bringen zusammen, was zu Inselwelten geführt hat.
- Grenzen zwischen den Systemen werden wieder geöffnet.
- Bildungsregionen entstehen, Bündnisse sind am Start.
- Seit gut zwei Jahrzehnten organisieren sich Bildungseinrichtungen in regionalen und internationalen Netzwerken.
- Standortübergreifende Zusammenarbeit ist angesagt.
Unsere Leistungen
Wir betreuen Netzwerke und beraten Sie dabei. Unsere Erfahrungen und das dafür erforderliche Innovationswissen können Sie nutzen. Wir sind Kooperationspartner vieler Bildungsnetzwerke.
Unsere Erfahrungsexpertise
Dabei geht es auch um die Qualifizierung für Netzwerkarbeit (z. B. NRW, Hamburg, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, andere Stiftungen, Netzwerke in der Schweiz), auch um die Beratung beim Aufbau von Netzwerken (z.B. Hessen, Netzwerke für Migrationsarbeit von Studierenden in Kiel u.a.). Vor 20 Jahren waren wir Mitbegründer von SINET in Schleswig-Holstein (Schulentwicklung im Netzwerk). Wir haben Netzwerke im Rahmen der ersten empirischen Schulnetzwerkanalyse mit der Bertelsmann-Stiftung zusammen evaluiert (2005).
Ihnen bieten wir Leistungen, die auf drei Säulen beruhen:
- Langjährige Praxisberatung unter Einsatz von aktuellem Forschungswissen.
- Qualifizierungsexpertise seit über zwei Jahrzehnten.
- Erfahrung und Wissen über wirksame Innovationsprozesse.
Unser Angebot
- Netzwerke aufbauen
- Netzwerke beraten und begleiten
- Netzwerkverantwortliche aus- und weiterbilden
- Effektive Arbeitsformate im Netzwerk umsetzen (z.B. Transferwerkstatt, peer reviews)
- Kritische Situationen im Netzwerk bearbeiten, lösen
- Wissensmanagement im Netzwerk verankern
- Erfolgreiche Kommunikation im Netzwerk aufbauen